Spielabend in Leonberg und Stuttgart

Dienstags ab 18 Uhr findet ein Spielabend im Tai Chi Teehaus (Schwabstr. 18, 70197 Stuttgart) statt.

Donnerstags gibt es im Forum 3 (Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart) ab und zu die Möglichkeit zu spielen. Hier treffen sich regelmäßig Shogi-Spieler, die gerne zur Abwechslung auch Xiangqi spielen.

Im Schachverein Leonberg gibt es meistens Freitags ab 19 Uhr (Eltinger Rathaus in der Carl-Schmincke-Str. 37, 71229 Leonberg / Eltingen) die Möglichkeit, Xiangqi (Chinesisches Schach) zu spielen. Spielmaterial steht mit internationalen und chinesischen Symbolen zu Verfügung. Im Verein gibt es mehrere Xiangqi-Spieler.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ausflug zum Hnefatafl

Am 5.8. mache ich ein Ausflug zum Germane-Fescht nach Mambach. Ich darf dort Hnefatafl vorstellen, das Schach der Nordmänner. Dieses Spiel war vor unserem westlichen Schach in Nordeuropa weit verbreitet.

Hier sind meine selbstgegossenen Figuren, basierend auf den Lewis-Figuren:

Hnefatafl

Eine schöne Übersicht zu Historie und Spielregeln findet ihr auf hnefatafel.net.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ausschreibung: 1. Xiangqi-Schnellturnier in Leonberg

Es ist so weit! Das 1. Xiangqi-Schnellturnier findet am 1.9. in Leonberg von 10 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Geplant ist ein Schnellturnier mit 7 Runden (20min + 5s Bonus pro Zug). Es wird kein Startgeld erhoben. Preise gibt es für alle Teilnehmer!

Hier gibt es eine detaillierte Ausschreibung.

Bitte die Ausschreibung an alle Interessenten weitergeben:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Berliner Sommer Open 2012

Am 28./29.7. findet in Berlin das alljährliche Sommer Open statt. Eine offizielle Ausschreibung des Deutschen Xiangqi Bunds liegt noch nicht vor. Aktuelle Informationen gibt es auf www.chinaschach.de. In diesem Jahr wollen wir auch daran teilnehmen. Vielleicht finden sich noch weitere Teilnehmer aus Stuttgart und Umgebung, so dass wir mit einem schlagkräftigen Team Berlin aufmischen? Meldet Euch einfach bei uns!

Das Turnier hat richtig Spaß gemacht! Bernhard Böhmler und Martin Berger spielten das Turnier mit. Ergebnisse zum Turnier findet ihr hier. Bernhard erreichte ein super Ergebnis mit 3 aus 7. Meine Punkteausbeute war mit 1,5 aus 7 suboptimal. Wir spielten beide sehr gut und sind auf dem besten Weg, dem Anfängerstatus zu entfliehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Xiangqi Bundesliga Nürnberg 2012

Am 18. und 19.2. nahmen wir an unserem 1. Xiangqi-Turnier teil: Bernhard, Edgar und Martin. Obwohl wir ja schon kampferfahrene Spieler im westlichen Schach sind, waren wir doch etwas aufgeregt. Das Turnier war sehr gut organisiert und es herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre. Vielen Dank an Reinhard und seine Frau! Unser Ziel war das Sammeln von Erfahrungen und nicht den letzten Platz zu belegen. Beides gelang uns. Ein Bericht zum Turnier und die Ergebnisse sind auf den Seiten des Deutschen Xiangqi Bunds zu finden. Interessanterweise gibt es einen kommentar zur ersten Partie von Martin bei schachblaetter.de (siehe 17 Mrz 12, Xiangqi), ausgerechnet natürlich die Partie, in der er ein Anfängermatt übersieht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Linkliste

Verbände:

Deutscher Xiangqi Bund / European Xiangqi Federation: Der DXB ist der Zusammenschluss der Vereine, Spielgemeinschaften und Einzelspieler, die das Xiangqi (Chinesisches Schach) als Sportart betreiben. Ziel ist die Pflege, Förderung und Verbreitung des Xiangqi durch Veranstaltung von nationalen und internationalen Turnieren.

Vereine:

Stosszahn Franken: Schöne Vereinsseite des Nürnberger Vereins mit Ergebnissen zum jährlichen Bundesligawochenende. Hier gibt es auch Trainingsmaterialien.

Xiangqi Braunschweig: Informationen zu Xiangqi-Aktivitäten in Braunschweig. Wöchentlich gibt es eine anspruchsvolle Xiangqi-Aufgabe.

Xiangqi Berlin: Informationen zu Xiangqi-Aktivitäten in Berlin. Es gibt auch Trainingsmaterialien und viele zusätzliche Informationen zu Xiangqi.

Xiangqi Magdeburg: Schachmaterialien vom Schachverein Aufbau Elbe Magdeburg. Xiangqi-Aufgaben mit Lösungen und Buchrezensionen.

Server:

Brainking: Neben ganz unterschiedlichen Brettspielen und Schachvarianten kann auch Xiangqi gespielt werden. Bedenkzeit ist frei wählbar, von Stunden bis Tagen und Wochen, somit ist hier Fernxiangqi möglich.

PlayOK: Neben ganz unterschiedlichen Brettspielen und Schachvarianten kann auch hier Xiangqi gespielt werden. Der Server ist auf Livespiele ausgelegt. Bei Xiangqi findet man meist um die 100 Onlinespieler. Spiele über Browseroberfläche.

Vietson: Ein Live-Xiangqi-Server mit einer größeren Anzahl von Spielern. Hier sind zu jeder Zeit mehrere hundert Spieler online. Spiele über Browseroberfläche.

Software:

XieXie: Xiangqi-Software mit sehr starker Engine. Ideal zum Training und Partien nachspielen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kontakt

Wenn ihr Fragen zu Xiangqi habt oder das Spiel einfach mal ausprobieren wollt, meldet euch einfach bei uns. Es gibt einen wöchentlichen Spielabend im Tai Chi Teehaus in Stuttgart. Beim Spielabend des Schachvereins Leonberg trefft ihr einen von uns meistens an und es gibt auch ein paar andere Spieler, die gerne Xiangqi spielen.

Anfängerkurse und Infoveranstaltungen gibt es bei Kultur-, Kinder- und Jugendfesten und auch schon an Schulen. Termine findet ihr dann hier im Blog.

Wer mir dabei helfen oder einfach nur spielen will, ist natürlich herzlich willkommen.

Bis bald!

Martin Berger

Tel.: (07152) 3310660
Email: info@xiangqi-leonberg.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar